Das Vereinsjahr läuft spielend
Bei der Hauptversammlung des Vereins Spieldorf Herten wird Kritik an einem vorschnellen Bau des Boule-Platzes geäußert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN-HERTEN. Das im Jahr 1989 als Verein gegründete Spieldorf Herten bestimmt nach wie vor in vielfältiger Weise die Kinder-und Jugendbetreuung im größten Rheinfelder Stadtteil. An der Hauptversammlung wurde dies einmal mehr deutlich. Dort fielen auch kritische Worte zum Bau des neuen Boule-Platzes am Haus Rabenfels.
Auf besondere Weise zum Ausdruck kommt das Engagement des Vereins im Ferien-und Kulturprogramm für Kinder, in der Spielgruppe Herten-Treff, in der Zirkusschule Spiedo und der Spielplatzinitiative Meraner-Straße.Bei der Jahreshauptversammlung skizzierte der Vorsitzende Simon ...