Das Truz als Treffpunkt
Freilandlabor erweist sich als ideale Plattform für deutsch-französische Schulpartnerschaften.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN (BZ). Lehrerinnen und Lehrer aus dem Landkreis Lörrach und dem südlichen Elsass trafen sich kürzlich im Trinationalen Umweltzentrum (Truz), um neue deutsch-französische Schulpartnerschaften zu gründen. Das Treffen war sehr erfolgreich: 26 Sprachlehrer konnten Paare bilden und vereinbarten gleich Treffen mit ihren Schulklassen.
Iris Dreher, Fachberaterin Französisch vom Staatlichen Schulamt Lörrach, sowie Marie-Antoinette Oberdorf, ...