Offene Türen

Das neue Schulzentrum in Grenzach-Wyhlen gewährt Einblicke und begeistert

BZ-Plus Lise-Meitner-Gymnasium und Realschule in Grenzach-Wyhlen feiern den Abschluss des Erweiterungsbaus mit einem Tag der offenen Tür. Der zeigt: Die Investitionen von 10,5 Millionen Euro sind gut angelegt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Siebtklässler des LMG beim Programmieren von Robotern  | Foto: Heinz und Monika Vollmar
1/2
Siebtklässler des LMG beim Programmieren von Robotern Foto: Heinz und Monika Vollmar
Offiziell eröffnet wurde der Tag der offenen Tür durch die Schulleiter Christoph Bigler (RS) und Frank Schührer (LMG). Beide betonten die hervorragende Zusammenarbeit während der Baumaßnahmen mit der Gemeinde, den Handwerkern und den Architekten. So auch die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frank Schührer, Volker Pietschmann, Harry Vogt

Weitere Artikel