Das Museum setzt alles auf eine Karte
Die neue Abteilung im Ritterhaus erzählt Stadtgeschichte vom Jahr 800 bis 1800 und präsentiert dauerhaft seinen größten Schatz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. 1000 Jahre auf 200 Quadratmetern: Die neue stadtgeschichtliche Abteilung des Museums im Ritterhaus wird an diesem Freitag feierlich eröffnet und anschließend mit der Langen Nacht im Ritterhaus bis 24 Uhr gefeiert. Von der Stadtwerdung ab 800 bis ins Jahr 1803, als Offenburg seinen Status als Reichsstadt verlor, erstreckt sich die neue Darstellung dessen, wie Offenburg allmählich oder in erschütternden Schüben wurde, was es ist.
Oberbürgermeisterin Edith Schreiner bezeichnete diesen Umbau, mit dem die Umgestaltung des Museums seit 2011 vorerst abgeschlossen ist, als Schlussstein. Die Schlussabrechnung liege laut Museumschef Wolfgang Gall noch nicht vor, aber ein Budget von 300 ...