BZ-Interview zur Dauerausstellung im Haus Salmegg
Das Mittelalter ist sehr beliebt
RHEINFELDEN. Die Dauerausstellung "Alamannengräber, Ritterburgen und Fabrikanlagen" ist bis auf weiteres geschlossen. BZ-Praktikantin Nathalie Berger unterhielt sich mit Eveline Klein vom Archiv für Stadtgeschichte über die Erfahrungen damit im Haus Salmegg.
Mi, 5. Aug 2009, 18:04 Uhr
Rheinfelden
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Klein: Ich bin zufrieden mit der Besucheranzahl, wobei die sehr schwankend ...