"Das ist Struktur, keine Unordnung"
Erste Erfolge der "Wiesionen" sind sichtbar, die größten Aufgaben stehen mit Renaturierung und "Wiesestrand" aber noch bevor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Mit dem Aufenthaltsbereich an der Rossschwemme ist das Projekt "Wiesionen" gerade einmal angelaufen. Die Initiatoren der Bürgerstiftung, die Stadt und das Regierungspräsidium haben noch viel vor mit dem Fluss. Die Renaturierung der Wiese im Abschnitt "Am Alten Weg" hat bereits begonnen, Pläne für das Projekt "Wiesestrand" an der Neumatt gibt es seit einem Workshop im vergangenen Jahr, und der Fischaufstieg an der Landesgrenze ist im Prinzip beschlossene Sache.
Bei einer Tour entlang der Wiese stellte Erich Linsin vom Regierungspräsidium am Mittwoch die Pläne für die Fischtreppe am Wehr kurz vor der Landesgrenze vor. Der Gewässerexperte rechnet dafür mit Kosten von 250 000 Euro. Die Hälfte davon kommt von der EU. ...