"Das Heil liegt nicht in der Änderung"
BZ-INTERVIEW mit der bisherigen MSG-Elternbeiratsvorsitzenden Petra Timm über schulische Veränderungen und Aussichten .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BREISACH. Mit dem Abitur endet nicht nur für Schüler, sondern auch für ihre Eltern eine denkwürdige Ära. Nach dem Schulabschluss ihrer Jüngsten schied nun Petra Timm, langjährige Elternbeiratsvorsitzende am Martin-Schongauer-Gymnasium (MSG), aus ihrem Amt. Sie engagiert sich aber zur Freude der Schulgemeinschaft weiterhin als Vorsitzende des Fördervereins. Über die schulischen Veränderungen, die sie jahrelang eng begleitet hat, und die Zukunft des Bildungssystems sprach BZ-Mitarbeiterin Bianka Pscheidl mit ihr.
BZ: Sie waren 10 Jahre Elternbeiratsvorsitzende am MSG. Welche Veränderungen haben diese Zeit am stärksten geprägt?Timm: Die gravierendste Veränderung war die Kürzung der Gymnasialzeit von 9 auf 8 Jahre und der damit verbundene finanziell unstrukturierte Übergang ...