Das große Übel abwenden

Ein neuer Bebauungsplan soll zu große Gebäude am Lingertrain verhindern / Anwohner skeptisch.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schwierige Hanglage: Das von Investore...efasste Areal am Lingertrain in Haagen  | Foto: Matthias Maier
Schwierige Hanglage: Das von Investoren ins Auge gefasste Areal am Lingertrain in Haagen Foto: Matthias Maier

LÖRRACH-HAAGEN. Nach jahrzehntelangem Hin und Her rückt eine Bebauung des Lingertrains in Haagen näher. Für das Gebiet am nordöstlichen Rand des Stadtteils soll ein neuer Bebauungsplan aufgestellt werden, um eine überdimensionierte Wohnbebauung zu verhindern. Bis dahin soll eine Veränderungssperre Bauvorhaben in dem Gebiet untersagen.

Dafür, wie das am Hang gelegene Areal künftig bebaut werden soll, hat Stephan Färber vom städtischen Fachbereich Stadtplanung und Baurecht am Dienstag im Haagener Ortschaftsrat einen groben städtebaulichen Entwurf der Verwaltung vorgestellt. So sollen dort auf drei Baufeldern ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stephan Färber, Siegfried Bühler, Horst Simon

Weitere Artikel