Das gleiche Wappen wie der Papst
Symbol ist auf nahezu sämtlichen farbigen Hotzenwaldschränken des 19. Jahrhunderts zu finden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GÖRWIHL. Papst Franziskus hat nach seinem Amtsantritt das Wappen und den Leitspruch übernommen, den er bereits als Bischof geführt hat. Der Wappenschild zeigt auf blauem Grund in der Mitte das Symbol des Jesuitenordens, eine gelbe Sonne mit einem roten IHS, das Christusmonogram. Das ist die Abkürzung für "Jesum Habemus Socium" ( Wir haben Jesus als Gefährten), gewissermaßen das Logo für den Jesuitenorden. Interessanterweise ist dieses IHS-Zeichen auch auf vielen alten Hotzenwaldschränken zu finden.
Entgegen der ersten Fassung ist der untere Teil des Wappens des Papstes nachträglich leicht modifiziert. Der ...