Das Gesicht der Stadtwerke geht
Nach 15 Jahren sagt der Gründungsgeschäftsführer Karl Heinrich Jung Adieu und übergibt an seinen Nachfolger Björn Michel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Kundencenter der Stadtwerke Emmend... seit dem 1. Januar einen neuen Chef. | Foto: Gerhard Walser Das Kundencenter der Stadtwerke Emmend... seit dem 1. Januar einen neuen Chef. | Foto: Gerhard Walser](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/d3/e8/a4/181659812-w-640.jpg)
EMMENDINGEN. Er hat die Stadtwerke Emmendingen (SWE) zu dem gemacht, was sie heute sind: ein solides und innovatives mittelständisches Unternehmen mit Strahlkraft bis in die Region. Karl Heinrich Jung, Gründungsgeschäftsführer und "Gesicht" des Energieversorgers, hat nach 15 ereignisreichen Jahren die Geschäfte an den bisherigen kaufmännischen Leiter Björn Michel abgegeben. Mit dem neuen Führungsteam sehen sich die Stadtwerke gut aufgestellt, um die Herausforderungen der Branche zu meistern.
Dem nun bald 65-Jährigen war es als Bauingenieur nicht in die Wiege gelegt, einmal ein Energieversorgungsunternehmen zu leiten. "Ich musste Energie erst einmal lernen", sagt Karl Heinrich Jung beim Gespräch zum Wechsel in der Geschäftsführung. Der frühere technische Werkleiter des einstigen städtischen Eigenbetriebs für Wasser und ...