Das Erbe nicht verspielen
Hildegard Neulen-Hüttemann erinnert an Verantwortung zur deutsch-französischen Freundschaft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDKIRCH. Zu einem Neujahrs-Vesper hatte der Deutsch-Französische-Kreis Waldkirch-Sélestat (CFA) ins Hotel-Restaurant "Felsenkeller" eingeladen. Dieser Neujahrsempfang sei, so Hildegard Neulen-Hüttemann, die Vorsitzende, nach den Festlichkeiten des vergangenen Jahres zum 20-jährigen Bestehen – bewusst etwas bescheidener gehalten. Traditionsgemäß aber begrüßte das Akkordeonorchester Kollnau unter Roland Kiesels Leitung mit der Europa-Hymne und einem Volkslieder-Potpourri musikalisch.
Das Jahr 2013 ist ein besonderes Jahr, denn heute vor 50 Jahren – am 22. Januar 1963 – wurde von Bundeskanzler Konrad Adenauer ...