BZ-Interview

Das ändert sich für die Handwerker im Kreis Lörrach beim Datenschutz

BZ-Plus In drei Wochen greift die neue Datenschutz-Grundverordnung. Sie hat Auswirkungen auf die Wirtschaft – auch auf das Handwerk. Dort fühlt man sich von der Bürokratie überrollt, sagt Kreishandwerksmeister Michael Schwab.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Selbst Ein-Mann-Betriebe sind von der Regelung betroffen (Symbolbild).  | Foto: Susann Prautsch
1/2
Selbst Ein-Mann-Betriebe sind von der Regelung betroffen (Symbolbild). Foto: Susann Prautsch
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die vom 25. Mai an von allen anzuwenden ist, die Daten von EU-Bürgern verarbeiten, nutzen und speichern, hat weitreichende Auswirkungen für viele Bereiche der Wirtschaft – auch auf das Handwerk. Der Lörracher Kreishandwerksmeister Michael Schwab im Interview.
BZ: Herr Schwab, Sie sind selbst Geschäftsführer einer Schreinerei. Ist ihr Betrieb fit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Schwab

Weitere Artikel