"Das Aborthäuschen war ein düsterer Ort"
DREI FRAGEN AN Architekt Adelbert Hassler, der für seine ehemalige Grundschule in Ettenheim neu gestalten darf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ETTENHEIM. "Das ist ein schönes Gefühl", beschreibt Adelbert Hassler seine Chance, heute als gestandener Architekt das Schulgebäude neu zu gestalten, in das er einmal als Pimpf eingeschult worden war. Wie bei der Planung die Erinnerungen an den ersten Schultag und die ersten Schuljahre bei ihm wachgerufen wurden, darüber sprach er mit BZ-Redakteur Klaus Fischer.
BZ: Herr Hassler, das ist doch irgendwie verrückt, dass Sie als ehemaliger Pennäler der Grundschule jetzt eben dieser ein neues ...