Analyse
Darum verzichtet Wolfgang Schäuble auf Selbstgefälligkeit
Im Bundestag hat Finanzminister Wolfgang Schäuble der Versuchung widerstanden, bei den Erfolgen in der Haushaltspolitik zu dick aufzutragen. Dabei hätte es durchaus Anlass gegeben, von der Routine der Etatberatungen im Parlament abzuweichen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Im Bundestag hat Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) der Versuchung widerstanden, bei den Erfolgen in der Haushaltspolitik zu dick aufzutragen. Dabei hätte es durchaus Anlass gegeben, von der Routine der Etatberatungen im Parlament abzuweichen. Erstmals seit vielen Jahrzehnten erwartet der Bund in diesem Jahr einen respektablen Haushaltsüberschuss.
Am Ende des Jahres bleiben wohl mindestens vier bis fünf Milliarden Euro. Ein Vorgänger Schäubles ließ sich schon bei mageren Ergebnissen mit Sparschweinen ablichten und fand Gefallen ...