"Dann mach’s doch du"

Gesprächsrunde mit Ottmar Hitzfeld über Bayern und Real Madrid, Respekt und Anerkennung und über das Ausgebranntsein.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Auf ein Wort mit Ottmar Hitzfeld – wer würde da nicht gern mal dabei sein. Das dachte sich auch Kulturamtsleiter Tonio Paßlick und lud den erfolgreichen Fußballtrainer am Montag ins Haus der Volksbildung zu einem öffentlichen Gespräch. Rund 180 Zuhörer nutzten die Gelegenheit und erlebten einen Menschen, dem Großsprecherei und Geltungsdrang jener Kreise, in denen er sich seit vielen Jahren bewegt, anscheinend gänzlich fremd geblieben sind.

Natürlich kreiste das gut einstündige Gespräch in weiten Teilen um den Fußball. Andernfalls wären die meisten Zuhörer, unter denen die Frauen klar in der Minderheit waren, wohl auch schwerlich zufrieden gewesen. Dennoch aber schaffte es ein gut vorbereiteter Tonio ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ottmar Hitzfeld, Franz Beckenbauer, Matthias Sammer

Weitere Artikel