So viele Schulen wie nie zuvor haben am Regionalwettbewerb "Schüler experimentieren" und "Jugend forscht" teilgenommen. Die Jugendlichen präsentierten im Denzlinger Kultur- und Bürgerhaus ihre kreativen Arbeiten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Dicht umlagert waren die 68 Präsentationsstände beim 19. Regionalwettbewerb am Freitag im Denzlinger Kultur- und Bürgerhaus. Die Veranstalter gehen von mindestens 500 Besuchern aus, darunter viele Schüler aus der Region. Foto: Zimmermann-Duerkop
Für Wettbewerbsleiterin Benita Eberhardt zeichnet sich die 19. Auflage dieser Wettbewerbe nicht nur durch Masse, sondern auch durch Klasse aus. Fragen aus sieben Themenfeldern behandeln die 68 Arbeiten, denen anzumerken sei, "dass sie mit Herzblut gemacht sind", so Ulf Klumpp, ...