Dalí nicht nur für Spezialisten

Dalís Auseinandersetzung mit Literatur, Religion und Umweltdiskussion ist im Bernauer Hans-Thoma-Museum zu finden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERNAU. Die Informationsquelle, Werbeplattform und Spielwiese zugleich, gemeint ist das Internet, weist 1 410 000-mal den Namen Dalí als Suchbegriff aus. Seit 4. April auch im Zusammenhang mit dem Hans-Thoma-Museum Bernau. Kunsthändler Gottfried Pütz, Mitglied des Entscheidungsgremiums über Ausstellungen im Museum Bernau, bringt zeitgleich zur eigenen Dalí-Schau in Freiburg 94 Radierungen und Lithographien in die gesamte obere Etage des Museums.

Mit dem Namen "Dalí" schmücken sich weltweit - nicht nur im Internet - Reklamebüros, Forschungsinstitute und Händler aller Art. Produkte erhalten den Namen, um als Synonym für Kreativität, Gedankentiefe, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Margrit Matyscak, Dalís Chiffren

Weitere Artikel