CSU stürzt in Bayern ab – Grüne zweitstärkste Kraft
Freie Wähler bieten sich Söder als Koalitionspartner an / SPD halbiert / AfD und FDP im Landtag.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ministerpräsident Markus Söder spricht... einem Regierungsauftrag für die CSU. | Foto: dpa Ministerpräsident Markus Söder spricht... einem Regierungsauftrag für die CSU. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/65/b3/05/157659909-w-640.jpg)
MÜNCHEN (AFP/dpa). Die CSU hat in der Landtagswahl in Bayern mehr als zehn Prozentpunkte und damit die absolute Mehrheit verloren. Sie kam laut einer Hochrechnung der ARD nur noch auf 37,3 Prozent. Als wahrscheinlich galt am Wahlabend eine Koalition der CSU mit den Freien Wählern.
Von einem solchen "bürgerlichen Bündnis" sprach nach Bekanntgabe erster Hochrechnungen Ministerpräsident Markus Söder. Einen Wahltriumph feierten die Grünen, die um mehr als neun Prozentpunkte zulegten und mit ...