Preiserhöhungen

Corona stürzt den Öffentlichen Nahverkehr im Kreis Lörrach in die Krise

Den Verkehrsunternehmen im Regio Verkehrsverbund Lörrach (RVL) fehlen wegen der Corona-Krise bis Ende Juni fast drei Millionen Euro Fahrgeldeinnahmen gegenüber 2019.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Regiocard-Abo wurde mit dem Jobcar...hresabo für jedermann zusammengeführt.  | Foto: Peter Gerigk
Das Regiocard-Abo wurde mit dem Jobcard-Abo zu einem Jahresabo für jedermann zusammengeführt. Foto: Peter Gerigk
Den Verkehrsunternehmen im Regio Verkehrsverbund Lörrach (RVL) fehlen wegen der Corona-Krise bis Ende Juni fast drei Millionen Euro Fahrgeldeinnahmen gegenüber 2019. Zur Kompensation sei ein Mix aus Maßnahmen erforderlich – neben staatlichen Rettungsschirmen könne die Nutzerfinanzierung nicht außen vor bleiben, schreibt RVL-Geschäftsführer Frank Bärnighausen. Daher sei die Preiserhöhung zum 1. August ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frank Bärnighausen, Winfried Hermann

Weitere Artikel