Corona lähmt den Mittelstand
Die südbadische Industrie verzeichnet deutliche Umsatzrückgänge / Unternehmen gehen von weniger Stellen aus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

. Bei den südbadischen Industriebetrieben sitzt der Corona-Schock tief. Um durchschnittlich zwölf Prozent gingen im ersten Halbjahr die Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Etliche Unternehmen sind skeptisch, rasch das Vor-Corona-Umsatzniveau wieder zu erreichen, wie der Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden (WVIB) mitteilte.
Die gute NachrichtZumindest Florian Koch hatte am Donnerstag eine gute Nachricht. "Wir haben im Juni das Umsatzniveau des Vorjahres wieder erreicht, nachdem die Verkäufe im März wegen Corona stark eingebrochen waren." Der Geschäftsführer des Großhändlers Beschläge Koch aus Freiburg hat den Vorteil, in einem Wirtschaftszweig tätig zu sein, den ...