China bietet wegen Hitzewelle Abkühlung im Luftschutzbunker
Seit Juni wird auch China von einer beispiellosen Hitzewelle heimgesucht. Das Land ist besonders stark vom Klimawandel betroffen. Jetzt werden Luftschutzbunker geöffnet – weil es darin kühl bleibt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Hitzepause: Menschen in einem Luftschutzbunker in Nanjing. Foto: IMAGO/CFOTO
Eine erdrückende Hitze hat Shanghai diesen Juli in eine riesige Outdoor-Sauna verwandelt: Die meisten Frauen bewegen sich ausschließlich mit ausladenden Sonnenschirmen durch die Straßenschluchten des Geschäftsviertels, die Männer schlängeln sich im Slalom durch den vorhandenen Schatten. Und in den ...