Rente
Chef der Jungen Union: "Wir kommen um längeres Arbeiten nicht herum"
Tilman Kuban, Chef der Jungen Union, erhofft sich von der Rentenkommission der Regierung keine tragfähigen Lösungen. Sein Vorschlag: Das Eintrittsalter an die Lebenserwartung koppeln.
Mi, 8. Jan 2020, 15:35 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der 32 Jahre alte Tilman Kuban will, dass auch seine Generation später einmal eine vernünftige Rente erhält. Christopher Ziedler sprach mit dem Vorsitzenden der Jungen Union.
BZ: Herr Kuban, Sie waren gegen den Kompromiss zur Grundrente. Die teuren Rentenfragen stehen aber erst an. Was erwarten Sie von der Rentenkommission?Kuban: Ich sehe es grundsätzlich sehr kritisch, dass die Mitglieder im Durchschnitt 58 Jahre alt sind. Ich habe deshalb ein ...