Chancen am Arbeitsmarkt sehr gut
2018 ging im Bereich der Arbeitsagentur Offenburg mit der "außergewöhnlich niedrigen Arbeitslosenquote" von 2,8 Prozent zu Ende.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG (BZ). Das vergangene Jahr ist in der Ortenau mit einer nach wie vor niedrigen Arbeitslosenquote von 2,8 Prozent zu Ende gegangen. Im Wintermonat Dezember blieb der Arbeitsmarkt im Ortenaukreis nahezu unverändert. 6908 Menschen waren bei der Arbeitsagentur und Kommunalen Arbeitsförderung arbeitslos gemeldet, 73 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote blieb somit auf dem Niveau des Vormonats. Damit liegt der Agenturbezirk Offenburg weiterhin unter der Landesquote von Baden-Württemberg mit 3,0 Prozent.
Focus auf QualifizierungDie Entwicklung der Arbeitslosigkeit verläuft in den beiden Rechtskreisen unterschiedlich: Die Agentur für Arbeit Offenburg (Arbeitslosenversicherung nach dem Sozialgesetzbuch III) war für 3113 arbeitslose Menschen erster Ansprechpartner am ...