BZ-Praxistest: Sensorüberwachung im Bett mit "Aura"
Sphärische Klänge, Engelschören gleich, schallen durch den Raum und ein blaues Licht strahlt ins Gesicht - guten Morgen! Die französische Firma Withings will mit "Aura" den Schlaf revolutionieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Fast ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Bett weniger als fünf Prozent dagegen im Auto. Dennoch geben wir im Durchschnitt deutlich mehr fürs Autofahren aus als fürs Schlafen. Innovationen fürs Schlafzimmer? Eher Fehlanzeige. Einen kleinen Beitrag leisten die vor einigen Jahren in Mode gekommenen Tageslichtwecker, die mit der Simulation eines Sonnenaufgangs und mit Vogelgezwitscher besonders sanft wecken sollen. Danach kamen einige Firmen mit Schlafphasen-Weckern auf den Markt, die allerdings bestenfalls als Nischenprodukt ...