Bundeswehr verzichtet auf Sprengung einer Holzbrücke in Fahl
Die alte Brücke bei der Fahler Kaserne ist weg. Die Bundeswehr hat sie aber nicht gesprengt. Die Pioniere haben den maroden Überweg abgebaut und gleich eine neue Brücke errichtet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Panzerpionierkompanie 550 baute die alte marode Brücke ab und eine neue auf. Sie soll Skifahrern und Busfahrgästen zu Gute kommen. Foto: Sattelberger
Soldaten der Bundeswehr haben in Fahl eine Brücke über den Fluss Wiese gebaut. Das Bauwerk besteht aus reichlich Holz aus dem Stadtwald und ruht auf Betonfundamenten. Dass die Fußgängerbrücke auch dem Gewicht von rund 30 ...