Bürgerheim schreibt schwarze Null
Das 146-Betten-Haus ist mit über 98 Prozent voll ausgelastet/ Durch Änderung der Pflegeeinteilung entstehen neue Unsicherheiten.
Ingrid Böhm-Jacob
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Die kommunale Pflegeeinrichtung Bürgerheim schließt das Wirtschaftsjahr 2015 mit einer schwarzen Null ab. Dazu tragen einmalige günstige Faktoren bei, wie Irene Lorenz (Heimleitung) und Thorsten Braatz (Leitung Finanzen) im Bürgerheimausschuss darlegten. Die Auslastung des 146-Betten-Hauses lag mit 98,64 Prozent leicht über Plan. Erwartet wurde unter dem Strich ein Überschuss von 13 000 Euro, der Gewinn wird aber höher ausfallen und sich voraussichtlich bei rund 38 000 Euro einpendeln.
Die Heimleitung machte in der Sitzung am Dienstag deutlich, dass der Heimbetrieb auch Einflüssen unterliegt, die nicht vorhersehbar sind. Die höheren Personalkosten von 138 000 Euro entstanden zum Beispiel dadurch, dass für langzeiterkrankte Mitarbeiter ...