BUCHTIPP: Märchen in Bildern

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Buch
Foto: Buch
Platsch! fällt die goldene Kugel in den Brunnen, schluchz! heult die Prinzessin und schlägt dem Frosch peng! vor der Nase die Türe zu. Comics haben ihre eigene Sprache. Märchen auch. Sie beginnen mit "es war einmal" und enden mit " wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute". Märchen und Comics passen wunderbar zusammen, denn beide leben von viel Fantasie und buntem Treiben. Wenn Rotraut Susanne Berner acht Märchen der Brüder Grimm sehr gekonnt als Comics zeichnet und erzählt, wimmelt es nur so vor Einfällen. Kleine Kinder können die Märchen schnell selber lesen und große Menschen merken staunend, dass Rotkäppchen den Kuchen und Wein auch mit dem Fahrrad zum Bauwagen der Oma bringen kann. Dann ist da noch die Großmutter im Ohrensessel. Sie liest vor und von Märchen zu Märchen hören immer mehr Tiere zu. Zum Schluss sind alle weg. Warum wohl? Rotraut Susanne Berners Märchencomics. Jacob & Stuart, Berlin 2008, gebunden, 48 Seiten, 14,95 Euro, ab 4 Jahren.
Schlagworte: Jacob & Stuart, Susanne Berners Märchencomics, Susanne Berner

Weitere Artikel