Brücke wird Hängepartie

Gemeinderat Breitnau erörtert Tunnellösung an der B 500.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BREITNAU. Was einst mit großer Euphorie angegangen wurde, mutiert zur "Hängepartie". Ein als "Bürgerbrücke" bezeichnetes Bauwerk sollte eine sichere Überquerung der viel befahrenen B 500 in Höhe Breitnau-Fahrenberg ermöglichen. Allein aus Kostengründen dürften die Brückenpläne in der Schublade bleiben. Jetzt will der Gemeinderat prüfen lassen, ob eine Unterführung preisgünstiger realisiert werden kann.

Das Bauunternehmen Hermann aus Furtwangen hat zwei Angebote vorgelegt: Fußgängerüberführung bei der Bushaltestelle "Oberer Fahrenberg" und Fußgängerunterführung im Bereich der Dammschüttung an der B 500. Grundlage für die Kostenermittlung bei der Brücke war ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jochen Faller, Jürgen Boehlkau, Roman Müller

Weitere Artikel