Fasnet 2013
Breisgauer Narrenzunft im Konzerthaus - "Wir kennen keine Krise"
WIE WAR’S BEIM Warmlaufen für die Fasnet beim Kappenabend der Breisgauer Narrenzunft im Konzerthaus am Samstagabend?.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Sportclub rackert noch im Stadion gegen Leverkusen, da sind im Konzerthaus schon die Tische fast voll besetzt, Punkt 20.11 Uhr geht’s los mit dem Kappenabend der Breisgauer Narrenzunft. Und weil die Elf die närrische Zahl ist, treten nicht nur je elf Kicker auf dem Rasen an, sondern nach elf Jahren kehrt der Kappen-Tross erstmals wieder in Freiburgs Repräsentationshaus Nummer eins zurück: Nach 60 Jahren Kolpingsaal ist das Konzerthaus nun Heimat für die Fasneter. Wie das funktioniert, hat Julia Littmann gecheckt.
Die LocationDie Playlist
Fast vier Stunden nonstop Programm – alle Achtung! Den längsten Atem beweist der Musikzug der Feuerwehr (Leitung: Andreas Huck), der das alles musikalisch begleitet. Dass sie das so virtuos hinkriegen, lobt auch – Achtung: Doppelerwähnung! – de Bruddli: Sonst ...