Braten, Musik und bäuerliches Leben

37. Siensbacher Feuerwehrfest war wieder ein Publikumsmagnet / Lehrreiches Programm und Sonderschau mit alten Maschinen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Holzbildhauer Klaus-Dieter Kienzler in Aktion.   | Foto: Helmut Rothermel
1/2
Holzbildhauer Klaus-Dieter Kienzler in Aktion. Foto: Helmut Rothermel

WALDKIRCH-SIENSBACH. Beste Stimmung herrschte am Sonntag an der Siensbacher Festhalle und dem benachbarten Fixhof beim traditionellen Fest der Freiwilligen Feuerwehr. Fast der ganze Ort und viele auswärtige Gäste waren gekommen und genossen die leckeren Speisen und die zünftige Musik. Inspiriert durch die Waldkircher Heimattage hatten die Veranstalter das herkömmliche Programm erweitert und in einer Sonderschau mit vielen Vorführungen wurde das frühere bäuerliche Leben lebendig.

Im überdachten Hof vor der Festhalle war um die Mittagszeit fast kein freier Platz mehr zu finden, denn schon seit längerem ist bestens bekannt, dass ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus-Dieter Kienzler, Horst Reiter, Dengel Sensen

Weitere Artikel