Brandschutz kostet viele Millionen

"Gravierende Sicherheitsmängel" an städtischen Gebäuden und Schulen sollen durch ein Mehrjahresprogramm behoben werden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

An Freiburgs städtischen Gebäuden und Schulen gibt es, wie es in einer Vorlage der Verwaltung heißt, "teilweise gravierende Sicherheitsmängel", die "konkrete Gefahren für Leib und Leben bedeuten können". Deswegen soll der Gemeinderat nun ein Mehrjahresprogramm mit einem Gesamtvolumen von 8,6 Millionen Euro beschließen. Innerhalb von sechs Jahren soll die lange Mängelliste abgearbeitet sein. Für den Doppelhaushalt 2005/06 sind rund 2,9 Millionen Euro anvisiert.

In den kommenden zwei Jahren sollen die dringlichsten Projekte erledigt werden - in insgesamt 48 städtischen Gebäuden. Betroffen sind laut einer der BZ vorliegenden Liste Schulen, Bürgerhäuser, Sport- und Festhallen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Otto Neideck, Conrad Schroeder, Gernot Schneider

Weitere Artikel