Bote und Sensenmann: Lyriker und Journalist Matthias Claudius zum 200. Todestag
"Der Mond ist aufgegangen, die gold'nen Sternlein prangen." Dieses Gute-Nacht-Lied kennt wohl nicht nur jedes Kind. Gedichtet hat es1778 der Romantiker Matthias Claudius, der der Nachwelt noch weit mehr hinterlassen hat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bis heute aktuell: Matthias Claudius Foto: dpa
Sein bekanntester Text: "Der Mond ist aufgegangen" – ein kritischer Kopf diagnostizierte da eine "Verleugnung der Kopernikanischen Wende". Gewiss, in seinem "Abendlied" von 1778 verhehlt Matthias Claudius keineswegs eine kritische Distanz zur Wissenschaftsgläubigkeit des Rationalismus. Altmodisch aber war er nicht. Nachtbilder wie das vom schwarzen, schweigenden Wald weisen in die ...