Boris Palmer warnt vor Totalitarismus in der Klimabewegung
Nach einem Eklat und einer selbstverordneten Auszeit ist Tübingens OB Boris Palmer zurück. In einem offenen Brief teilt er gleich wieder aus: gegen Luisa Neubauer und die Klimaschutzbewegung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Boris Palmer war am Freitag an seinen Arbeitsplatz zurückgekehrt - nach vier Wochen Pause, die er sich nach einem Eklat rund um seine Aussagen am Rande einer Migrationskonferenz Ende April selbst verordnet hatte. Foto: Bernd Weißbrod (dpa)
Es ist erst wenige Tage her, dass sich Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer wieder bei einem öffentlichen Termin hat sehen lassen. Mit ein paar Hammerschlägen auf den Zapfhahn hat er – volksnah, wie man ihn kennt – den Fassanstich beim Tübinger Sommerfest übernommen. Davor lagen Wochen der politischen Unsichtbarkeit – was einem wie Palmer sicherlich viel ...