Bonsai, Zen und Kampfkunst

VEREINT IM VEREIN: deutsch- japanische Gesellschaft.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FREIBURG. Wenn sie sich jeden ersten Montag im Monat in einem japanischen Restaurant treffen, lernen auch diejenigen ganz nebenbei ein paar Brocken Japanisch, die diese Sprache nicht sprechen: Denn die deutsch-japanische Gesellschaft Freiburg besteht, wie der Name vermuten lässt, aus Japanern und Deutschen.

Sie alle haben ein Ziel: den Freiburgern Japan und den Japanern Freiburg näher bringen. Und darum arbeiten sie eng mit der städtischen Partnerstadtstelle zusammen und setzen sich für die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dietmar Schüler, Yukiyasu Maeda

Weitere Artikel