Blut bleibt knapp
Die Sommerferien machen dem DRK zu schaffen / Trotzdem 218 Blutspenden mit 49 Neulingen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Obwohl 25 Spendenwillige am Mittwoch an der Hertener Scheffelhalle aus medizinischen Gründen kein Blut spenden konnten, waren es am Ende des Tages 218 Blutspenden. Einige kamen zunächst nur, um sich zu informieren. So wollte eine junge Frau wissen, ob sie nach der Spende Auto fahren dürfe. Die Antwort: "Ja, nach zwei bis drei Stunden."
Um für das Wohl aller zu sorgen, waren zahlreiche freiwillige Helfer im Einsatz, vom Jugendrotkreuz über das THW ...