Blut bleibt knapp

Die Sommerferien machen dem DRK zu schaffen / Trotzdem 218 Blutspenden mit 49 Neulingen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Es tut auch gar nicht weh: Eine Helfer... bei einem Blutspender zum Stich an.    | Foto: Gabriele Rasenberger
Es tut auch gar nicht weh: Eine Helferin setzt bei einem Blutspender zum Stich an. Foto: Gabriele Rasenberger

RHEINFELDEN. Obwohl 25 Spendenwillige am Mittwoch an der Hertener Scheffelhalle aus medizinischen Gründen kein Blut spenden konnten, waren es am Ende des Tages 218 Blutspenden. Einige kamen zunächst nur, um sich zu informieren. So wollte eine junge Frau wissen, ob sie nach der Spende Auto fahren dürfe. Die Antwort: "Ja, nach zwei bis drei Stunden."

Um für das Wohl aller zu sorgen, waren zahlreiche freiwillige Helfer im Einsatz, vom Jugendrotkreuz über das THW ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrich Lohse, Angelika Rautenberg

Weitere Artikel