Blick von außen ins "Scheffel" hinein
Die erste Fremdevaluation der Schule hat begonnen / Interviews, Unterrichtsbesuche und Schulrundgang gehören dazu.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN. 2012 ist für das Scheffel-Gymnasium ein besonders arbeitsreiches Jahr. Am Montag beginnt das erste Doppel-Abi, seit wenigen Tagen läuft die erste Fremdevaluation an der Schule. Zum ersten Mal wird das Gymnasium von außen geprüft. Unter anderem kommt dazu ein Dreier-Team im Auftrag des Landesinstituts für Schulentwicklung nach Bad Säckingen, um eine sogenannte "systematische Rückmeldung zur Qualität" der Arbeit am Scheffelgymnasium zu erstellen.
In Schulkreisen spricht man auch von Fremdevaluation. Das Team besucht die Schule am 2. und 3. Mai – und damit während des langwierigen Abiturs. Den Termin hat sich Schulleiter Alfred Lienemann nicht aussuchen ...