Billiganbieter verlieren Anschluss

Die Wettbewerber schulden der Deutschen Telekom eine Milliarde Mark / Tarife werden kaum noch billiger.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FREIBURG. Der Preiskampf auf dem Telefonmarkt fordert weitere Opfer. Nach Teldafax musste diese Woche auch Callino den Gang zum Konkursrichter antreten. Grund für die Pleiten der Telekom-Wettbewerber sind die stark gesunkenen Gesprächsgebühren, die kaum noch Gewinne zulassen.

Das Ausbleiben nennenswerter Erträge hat Folgen für die Billiganbieter. Die meist neu gegründeten Firmen verfügen über keine eigene Infrastruktur und mieten Leitungen von der Netzbetreiberin Telekom. Im Kampf um Marktanteile haben sie die Gebühren so weit nach ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel