Bilder, Bücher, Bulldog und Bargeld

Auch der Landkreis bekommt Spenden, oft in Form von Rabatten / Die meisten Zuwendungen gehen an die Berufsschulen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rund 200000 Euro wurden im Kreis im vergangenen Jahr gespendet.   | Foto: dpa
Rund 200000 Euro wurden im Kreis im vergangenen Jahr gespendet. Foto: dpa

BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD. Kindergarten, Tierheim, Fußballverein: Dass diese und viele andere soziale und gemeinnützige Einrichtungen Spenden bekommen, ist nichts Ungewöhnliches. Aber der Landkreis? "Doch, doch, auch wir bekommen Spenden", sagt Kreiskämmerer Thomas Wisser. Im vergangenen Jahr waren es rund 200 000 Euro. Nutznießer sind vor allem die kreiseigenen Schulen.

200 000 Euro – das ist zwar weniger als ein Prozent des gesamten Kreishaushalts. "Bezogen auf die einzelnen Spenden sind es aber doch Beträge, auf die es sich zu gucken lohnt", erklärt Wisser. Mit 176 000 Euro ging 2014 der überwiegende Teil der Zuwendungen an die Schulen und hier zum größten Teil an die Berufsschulen. "Es handelt sich vor allem um Sachspenden oder ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Wisser, Otto Huhn, Theodolinde Börstinghaus

Weitere Artikel