Bilanz, Ausblick, Bürgertreffen

Der Einladung zum Neujahrsempfang in Langenau folgten viele.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gut besucht war der Neujahrsempfang in der Langenauer Festhalle.   | Foto: Edgar Steinfelder
Gut besucht war der Neujahrsempfang in der Langenauer Festhalle. Foto: Edgar Steinfelder

SCHOPFHEIM. Alles drin beim bestens besuchten Neujahrsempfang am Sonntag in der Langenauer Festhalle: Rück- und Ausblicke auf das aufstrebende Langenau, das idyllisch ländliche Enkenstein und das prosperierende Stadtrevier Schopfheim, musikalisch unterlegt mit flotten American-Songs der Wise-Dietkron-Band. Langenaus Ortsvorsteherin Elke Würger war denn auch hocherfreut, viele Bürgerinnen und Bürger sowie Prominenz aus Politik und Wirtschaft begrüßen zu dürfen.

Der Neujahrsempfang sei mittlerweile eine Traditionsveranstaltung, die den Zusammenhalt der beiden Ortsteile Langenau und Enkenstein demonstriere, die sich beide aber auch in das Gefüge der Gesamtstadt eingliederten, meinte sie. Bestens entwickelt hätten sich die Baugebiete Loh-Nord und entlang der Landstraße, wo ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christof Nitz, Eva Brutschin, Kai Tilgner

Weitere Artikel