Bewegter Chorgesang
Evangelische Studentenkantorei führte souverän Händels Oratorium "Israel in Ägypten" auf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHOPFHEIM. In keinem anderen Oratorium von Georg Friedrich Händel wird der Chor so stark gefordert wie in "Israel in Ägypten". Umso beeindruckender die Leistung der evangelischen Studentenkantorei Freiburg, die dieses dreiteilige Werk in der evangelischen Stadtkirche Schopfheim in englischer Originalsprache aufführte. Begleitet wurde der Chor vom auf historischen Instrumenten spielenden "Ars Viva Ensemble", das hervorragend Händels Affektsprache vermittelte.
Der Chor, der sich aus Studierenden der Universität, der pädagogischen Hochschule und der evangelischen Hochschule zusammensetzt, war nicht zum ersten Mal in der Markgrafenstadt zu Gast. Und wieder imponierte der ...