Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Nathan Quartett bildeten (von links) Dana Anka und Maurice Mustatea (Violine), Hila Karni (Cello), Roswitha Killian (Viola). Foto: Walter Kösters
EFRINGEN-KIRCHEN. Das dritte Kammerkonzert dieser Saison in Efringen-Kirchen war in jeder Hinsicht bemerkenswert. Zum einen wegen des Programms, das sicher nicht so oft in Kammerkonzerten zu hören ist. Zum anderen spielte das Nathan ...