Do, 12. Mai 2016 Bildung & Wissen "Nudging": Wie Bürger gelenkt werden sollen Regierungen nutzen Erkenntnisse der Forschung, um die Bürger anhand psychologischer Tricks zu einem gewünschten Verhalten zu bewegen – Kritiker nennen das Bevormundung.
Fr, 3. Apr. 2015 Edel-Fastfood Burger-Boom: McDonald’s & Co. haben das Nachsehen Der Burger boomt, aber nicht mehr als Fastfood. Die Ketten straucheln, sie symbolisieren schlechte Ernährung. Der Burger hat sich davon befreit, er gilt jetzt als edel, gesund und regional.
Mi, 1. Apr. 2015 BZ-Interview Freiburger Experte rechnet mit noch schwächerem Euro Der Euro hat gegenüber dem Dollar seit Jahresbeginn deutlich an Wert verloren. Finanzexperten fürchten weitere Abwertungen. Was den Euro nach unten drückt und welche Konsequenzen das für die ...
Di, 31. Mär. 2015 Generation Pinot Weinbau-Hipster: In Südbaden wächst eine neue Winzergeneration heran "Jungwinzer sehen nicht nur Oechsle und Kilo": Die neue Winzergeneration in Südbaden hat eine gute Ausbildung, stellt hohe Ansprüche an die Qualität – und experimentiert gerne.
Mo, 23. Mär. 2015 Europäische Union Griechenland-Krise: Letzter Ausweg Zweitwährung? Griechenland geht das Geld aus – doch was kann Athen tun, ohne den Euro zu verlassen und sich für zahlungsunfähig zu erklären? Experten sehen Chancen in einer Parallelwährung.
Fr, 20. Mär. 2015 Südbaden Mindestlohn und Flächenschwund: Droht dem badischen Spargel das Aus? Diese Spargelsaison wird anders: Die Bauern in der Region fürchten den Mindestlohn. Sie müssen die Spargelpreise anheben. Der Spargelanbau könnte ganz aus Südbaden verschwinden. Die Anbauflächen ...