Bonndorf

Betriebsführung bei der Fleischwarenfabrik Adler für Azubis und deren Eltern

Die Fleischwarenfabrik Adler hat zum ersten Mal die Auszubildenden mit ihren Eltern zu einer Führung durch den Betrieb eingeladen. Elf junge Leute haben in verschiedenen Berufszweigen eine Lehre begonnen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Daniele Schüle
Foto: Daniele Schüle

Zwei wollen den Beruf des Industriemechanikers erlernen. Ein junger Mann hat sich entschieden, sich als Fachkraft für Lebensmitteltechnik ausbilden zu lassen. Eine junge Frau will im Geschäft in Titisee-Neustadt Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandel werden, und sieben junge Leute durchlaufen die dreijährige Ausbildung zur Industriekauffrau oder -mann.

Die Führung, die etwa eine Stunde dauerte, übernahmen Metzgermeister Wolfgang Dury, der seit 30 Jahren für die Ausbildung im gewerblichen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johanna Kienzle, Simon Bucher, Stephan Rettig

Weitere Artikel