Betriebe leiden unter der Bürokratie
Bei seiner Informationstour war der Bundestagsabgeordnete Armin Schuster (CDU) auch bei zwei Wiesentäler Betrieben zu Besuch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SALLNECK. Zwei Familienbetriebe waren am Mittwoch neben Gesprächen mit Bürgermeister Gerd Schönbett Ziel einer Informations- und Besichtigungstour des CDU-Bundestagsabgeordneten Armin Schuster. Organisiert hatte den Nachmittag im unter der Hitze stöhnenden Kleinen Wiesental der CDU-Ortsverband und dessen Vorsitzender Dieter Vollmer.
In der Runde wurde intensiv diskutiert über den Tourismus und die Vorzüge, aber auch die Probleme, die das Leben im ländlichen Raum bietet. In den Familienbetrieben Leisinger Holzbau und Trefzer Fensterbau, die zusammen im nicht immer leichten Umfeld 18 Arbeits- und Ausbildungsplätze vorhalten, fühlte Armin Schuster den Inhabern auf den Zahn – und ...