Besuchen Sie Dole und die Königliche Saline von Arc-et-Senans
Entdecken Sie am 14. Mai 2025 mit dem charmanten Dole das "Klein-Venedig des Jura", bevor Sie mit der Königliche Saline von Arc-et-Senans ein Welterbe der Unesco erkunden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Weltweit einzigartig: die Königliche Saline in Arc-et-Senans Foto: BFC Tourisme, Manon Legros
2/2
Foto: Mizenboite Production (BFC Tourisme)
Entdecken Sie am 14. Mai 2025 (Mittwoch) zwei ganz unterschiedliche Wahrzeichen der französischen Region Franche-Comté. Erstes Ziel ist das charmante Dole, Geburtsort des berühmten Chemikers Louis Pasteur und Partnerstadt von Lahr. Idyllisch auf einem Kalksteinfelsen oberhalb des Flusses Doubs gelegen, lädt die pittoreske Altstadt zu einer lebeidigen Zeitreise in die Renaissance ein. Neben der Stiftskirche Notre Dame mit ihrem 75 Meter hohen Glockenturm sowie dem Hôtel-Dieu, besuchen Sie im Rahmen einer Stadtführung auch das Gerberviertel am Flussufer, das Dole den Beinamen "Klein-Venedig des Jura" einbrachte. Nach Zeit zur freien Verfügung reisen Sie weiter in die nahe Kleinstadt Arc-et-Senans, die mit der Königlichen Saline – einer ehemaligen Salzmanufaktur aus dem 18. Jahrhundert – ein architektonisches Meisterwerk und Welterbe der Unesco beheimatet. Architekt Claude Ledoux ging seinerzeit weit über das von König Ludwig XV. angeforderte Fabrikprojekt hinaus und entwarf eine ganze Stadt, die der Bedeutung der Salzgewinnung zu jener Zeit eindrucksvoll gerecht werden sollte. Im Rahmen einer Führung entdecken Sie das kreisbogenförmig angelegte Hauptareal und die angrenzenden Parkanlagen. Dieser Ausflug kostet mit der BZ-Card 94,90 Euro pro Person (regulärer Preis: 104,90 Euro), inklusive aller Eintritte und Führungen, der Fahrt im Komfortbus ab/bis Freiburg (07:45 Uhr) oder Neuenburg (08:20 Uhr) sowie der Veranstaltungsbegleitung.
Buchung und Information:
"chrono tours", bz-card.de/unterwegs, Tel. 0761/496−8340 (Mo-Fr 9-17 Uhr), E-Mail: [email protected]. Alle Angebote sind buchbar, solange Plätze verfügbar sind. Veranstalter: chrono tours GmbH, Ebertplatz 14-16, 50668 Köln