25. Todestag
Bernhard Grzimek: Ein Leben für die Tiere
Vor 25 Jahren starb Bernhard Grzimek. Er wurde in Deutschland vor allem durch seine Sendung "Ein Platz für Tiere" berühmt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FRANKFURT (dpa). Der Tierfilmer und Zoodirektor Bernhard Grzimek brachte Afrika in jedes deutsche Wohnzimmer, gewann einen Oscar und sammelte Riesensummen für den Naturschutz. Marotten hatte er viele – er liebte zum Beispiel Furzkissen. Vor 25 Jahren starb Grzimek in Frankfurt.
Wenn Christian Grzimek seinen Namen nennt, wird er oft gefragt: "Ach, sind Sie verwandt?" Christians Großvater Bernhard Grzimek, der am 13. März 1987 starb, gehört auch ein Vierteljahrhundert nach seinem Tod noch zu den bekanntesten Deutschen.Grzimek war ein Vorreiter für den ...