Beratungsbedarf nimmt zu
Die Lahrer Drogenhilfe betreute im vergangenen Jahr 630 Menschen, gut 60 mehr als 1999.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAHR (kls). Im vergangenen Jahr hat die Lahrer Drogenhilfe insgesamt 630 drogengefährdete und drogenkonsumierende Menschen in der Stadt betreut. Das geht aus dem Jahresbericht hervor, den die Sozialpädagogin Martina Schwellnus und der Sozialarbeiter Hermann Gilsbach am Mittwoch der Presse vorstellten. Noch 1999 lag der Zahl der Betreuten bei 567.
Die Zahl der Besucher des Kontaktcafés, wo Betroffene die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Drogenhilfe erst einmal unverbindlich kennenlernen können, ist mit elf Personen pro Öffnungstag in etwa gleich geblieben. "Hier erreichen wir ...