Bei Vogt Plastic in Rheinfelden wird Abfall von 2,5 Millionen Menschen verarbeitet
Die Firma Vogt Plastic in Rheinfelden ist ein großer Player im Recycling von Plastikmüll. Geschäftsführer Andreas Vogt sieht noch gewaltiges Potenzial. Und er verrät, wie gut die Südbadener Müll trennen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Im Rheinfelder Werk von Vogt Plastic werden gelbe Säcke verwertet. Foto: Wagner, Hans
Andreas Vogt windet den Menschen am Hochrhein ein Kränzchen – abfalltechnisch gesehen. Vogt hat den Vergleich mit anderen Regionen, in seinem Fall Brandenburg: Dort hat Vogt Plastic, das von Vogt als Co-Geschäftsführer geleitete Recyclingunternehmen, auch ein Werk. Dort sei es um die Mülltrennung nicht so gut bestellt. In den von dort stammenden Gelben Säcken sei mehr Restmüll enthalten als in denen, die in Südbaden gesammelt werden und im Vogt-Werk in Rheinfelden landen. Vogt unterstreicht: "Der Verbraucher hat es in der Hand, uns ...