Bei G9 ist der Zug abgefahren
Gesprächsrunde mit SPD-Justizminister Rainer Stickelberger zu verkehrs- und bildungspolitischen Themen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der SPD-Landtagsabgeordnete und Justiz...Jahrespressegespräch nach Schopfheim. | Foto: Marlies Jung-Knoblich Der SPD-Landtagsabgeordnete und Justiz...Jahrespressegespräch nach Schopfheim. | Foto: Marlies Jung-Knoblich](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/68/5d/9b/73948571-w-640.jpg)
SCHOPFHEIM. Um lokalpolitische Themen ging es beim inzwischen traditionellen Jahres-Pressegespräch mit dem SPD-Landtagsabgeordneten und Landes-Justizminister Rainer Stickelberger. Gern war er der Einladung von Artur Cremans, SPD-Fraktionsvorsitzender und seit einem Jahr Mitglied des Kreistags, gefolgt. Verkehrs- und bildungspolitische Themen standen im Vordergrund.
B 317-Ohren: Brandaktuell ist ein Schreiben aus dem Regierungspräsidium (Abteilung Straßenwesen und Verkehr) zum Stand der seit langem geforderten kreuzungsfreien Anschlüsse auf der B 317, teilte Rainer Stickelberger mit. Demnach läuft der Ausbau des Anschlusses Maulburg Ost und Schopfheim-West (L 139) reibungslos. Die ...