"Beethoven sagt nie jein"
BZ-INTERVIEW: Der Pianist Bernd Glemser spielt mit den Freiburger Philharmonikern alle fünf Klavierkonzerte des Wiener Klassikers.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Bernd Glemser (Jahrgang 1962), der von der Schwäbischen Alb stammt, studierte in den 80er Jahren an der Freiburger Musikhochschule, ehe er 1989 in Saarbrücken zum damals jüngsten Klavierprofessor Deutschlands avancierte. Seit 1996 lehrt der Vater von vier Kindern in Würzburg. In Freiburg spielt Glemser, der 17 internationale Wettbewerbe gewann und zur Pianisten-Elite zählt, jetzt mit dem Philharmonischen Orchester unter Gerhard Marksons Leitung alle fünf Beethoven-Konzerte. Mit Glemser sprach Johannes Adam.
BZ: Sie waren Schüler von Vitaly Margulis. Was haben Sie bei ihm gelernt?Bernd Glemser: Einerseits die pianistischen Fertigkeiten. Weil er bis in die Extreme geht, verlangte er auch, dass man bis dorthin gehen kann. In puncto Tempo, Klang, Farben und Rhythmik das ganze Feld auszuschöpfen. Andererseits das Gestalterische: ...